Am 19. Juni war es wieder so weit: Der zweite deltastart-Stammtisch in 2025 fand statt – diesmal auf dem Beta Hof in Stöcken. Gastgeberin war diesmal also die Deltaland-Kommune Samtgemeinde Rethem und das ländliche Setting mit Hof, Scheune und weitem Blick über Garten und See tat der Stimmung sichtlich gut.
Eine kleine, feine Runde an Gründer:innen, jungen Unternehmer:innen und "alten Hasen" kam zusammen, um sich auszutauschen über ihre Ideen, Herausforderungen, hilfreiche Tipps und die ewige Suche nach guter Steuerberatung. Mit dabei waren u. a. eine Gründerin aus Rethem, Dennis Arkenberg aus Eickeloh, Heinrich Gümmer vom gleichnamigen Malerei- und Lackierbetrieb, Torben Ludwig von Frozen Donkey, Jenny und Stephan Tobschall von IT Tobschall, Kristina Klessmann und Stefan Willuda vom Beta Hof – und natürlich meine Wenigkeit, Anke Schaffrek, von deltastart.de und dem Team Beta Hof.
In lockerer Atmosphäre – mit Snacks und kühlen Getränken unter freiem Himmel – ging es um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Rethemer Wirtschaft, um kreative Geschäftsideen, rechtliche Stolperfallen, persönliche Learnings und die allseits bekannte Steuerfrage.
Visitenkarten, Tipps und Anekdoten wurden geteilt, es wurde diskutiert, gefrotzelt und gelacht. Am Ende gab’s noch einen kleinen Rundgang über das Gelände mit Einblicken in den Betrieb und die Idee hinter dem Beta Hof. Den sportlichen Abschluss bildeten ein paar Versuche auf der hauseigenen Kegelbahn.
Falls nun der Gedanke aufkommt: „Warum war ich da eigentlich nicht eingeladen?“ – lass(en Sie) es uns wissen! Wir bauen die Liste der Einzuladenden stetig aus – und freuen uns über alle, die dabei sein wollen
Du willst beim nächsten Mal dabei sein?
Save the Date: Donnerstag, 18. September 2025. Dann heißt es wieder: deltastart-Stammtisch - das nächste Mal in einer Location in der Samtgemeinde Ahlden. Du hast Lust, dich mit anderen Gründer:innen, jungen und junggebliebenen Unternehmer:innen aus dem Deltaland zu vernetzen?
Dann schreib uns an moin@deltastart.de – und verrate uns, warum du beim nächsten Mal nicht fehlen darfst.