Wie gelingt eine Unternehmensnachfolge – fachlich, organisatorisch und menschlich? Antworten auf diese Fragen gibt es am Mittwoch, 12. November 2025, in der Villa Wolff in Bomlitz. Ab 16:30 Uhr laden wir gemeinsam mit der IHK Lüneburg-Wolfsburg und der Wirtschaftsförderung Heidekreis zu einem kostenlosen Abend rund um das Thema Unternehmensnachfolge ein.
Vier kompakte Impulsvorträge werden zeigen, wie vielfältig das Thema ist – von der Bewertung des Unternehmens über rechtliche und strategische Aspekte bis hin zu persönlichen Erfahrungen aus der Praxis.
Den Auftakt macht Dr. K. Martin Prang von den Wirtschafts-Senioren Hannover Alt hilft Jung e.V. mit einem Überblick zu den Grundlagen der Unternehmensbewertung.
Unternehmensberaterin Anke Tielker beleuchtet anschließend „Die verborgene Dimension der Nachfolge“ – und zeigt, welche selten direkt sichtbaren Faktoren über den Erfolg einer Übergabe entscheiden können.
Axel Bergmann von KERN Unternehmensnachfolge spricht über den „Transaktionsprozess“ und gibt praxisnahe Tipps zur optimalen Vorbereitung eines Unternehmens auf die Nachfolge.
Zum Abschluss berichten Jens und Jannes Kruse von der Kruse Spedition GmbH & Co. KG im Gespräch mit unserer Kollegin Anke Schaffrek von ihren persönlichen Erfahrungen mit der Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb.
Nach dem offiziellen Teil des Abends haben die Gäste die Gelegenheit zum ausgiebigen Networking und zur Stärkung am Fingerfood-Buffet. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.deltastart.de/nachfolge-abend